top of page
Suche

Auswärtssieg in Unken! - KC Rif 1 bleibt dran im Rennen um die Meisterschaft

MaPi

Den Rifern war bewusst, dass das Auswärtsspiel in Unken die wohl letzte Chance war, weiter im Titelrennen mitmischen zu können. Tabellenführer SKC Unken war nämlich bereits drei Punkte voraus und würde diesen Vorsprung auf Fünf Zähler vergrößern, wenn der KC Rif nicht gewinnen würde. Und genau dieses Szenario drohte auch, v.a. nach den ersten beiden Durchgängen. Aber der Reihe nach.


Im ersten Durchgang spielten Michael Holzer (589, Tagesbestleistung) und Stefan Rieder (542) zwei großartige Partien und man startete mit 1:1 Mannschaftspunkten und einen Kegelvorsprung von 29 Holz in den zweiten Durchgang. Dort tat sich Kapitän Martin Pixner (501) so schwer wie in den letzten beiden Spielen auch schon und auch Alfred Rieder (523) konnte seinen Punkt nicht holen. Man ging also mit einem 1:3 und einen Rückstand von sieben Kegel in den letzten Durchgang.


Dort schafften nun René Maletzky mit 559 und Hermann Schlager mit 522 das Spiel doch noch zu Gunsten des KC Rif zu drehen. Alle beide holten den Mannschaftspunkt und ein Plus von 22 Kegel heraus, womit sie auch den 5:3 Endstand herstellten. Wie spannend das Spiel bis zum Schluss war zeigen mit 539:535 auch die Schnitte der beiden Mannschaften. Die Mannschaftsbestleistung beim SKC Unken erzielte Stefan Fuchs mit 554.


Mit diesem Sieg gelang es dem KC Rif aber nicht nur am Spitzenfeld dran zu bleiben, sondern man erreichte auch, dass sich die ersten vier in der Landesliga wieder enger zueinander schoben. Sowohl der ASV Salzburg 1, als auch der KSK Hallein 2 sind nun mit 23 Zählern Punktegleich mit Tabellenführer Unken. Nur einen Zähler dahinter befindet sich der KC Rif mit 22 Punkten. Wer am Ende siegen wird, zeigen die noch ausstehenden fünf Spiele.



Einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Meisterschaftsgewinn machte indes der KC Rif 2, der mit einem klarem 7:1 beim ASV Salzburg 2 keine Spielraum für Zweifel lässt, wer der Topfavorit für den Titel in der 2. Salzburger Landesliga ist.


Hier spielte sich Kapitän Werner Höcht (524, Mannschaftsbestleistung) mit einer überzeugenden Leistung aus einer nun schon länger andauernden Krise. Auch Siegfried Fuchsberger (506) und Frank Zimmermann (501) holten im ersten Durchgang die Punkte.


Im zweiten Durchgang konnten Präsident Werner Eppenschwendtner (496) und Dominic Niederbrucker (516) ihre Punkte holen. Lediglich Josef Erlbacher (475) musste sich seinem Gegner Hermann Himmelsbach geschlagen geben, der mit 550 Holz eine sehr gute Tagesbestleitung erzielte.


Am Samstag, den 11. März geht es dann weiter mit zwei Heimspielen im Kegelkasino Hallein. Dabei empfängt die erste Mannschaft den SV Schwarzach und die zweite Mannschaft die SPG Hallwang-Paris Lodron 2.

 
 
 

Comments


bottom of page