top of page
Suche

Kein Sieg zum Abschluss: KC Rif verliert Halleiner Stadtderby

  • MaPi
  • vor 2 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Trotz der Sicherheit im Rücken, dass der KC Rif sein Saisonziel bereitserreicht hatte - nämlich den Klassenerhalt in der Bundesliga West - konnte man zum Saisonabschluss keinen Sieg gegen den Halleiner Stadtrivalen KSK Hallein erringen. Am Ende verlor man 3:5 und hatte 66 Kegel weniger auf dem Konto. Nichtsdestotrotz hätte man den ein oder anderen Punkt mit etwas Glück doch holen können und damit zumindest ein Unentschieden erreicht.



In allen drei Durchgängen ging man am Ende mit 1:1 von der Bahn. Im ersten machte Michael Holzer mit der Tagesbestleistung von 573 Kegeln seinen Punkt nur knapp gegen Martin Erlbacher mit 567. Hermann Schlager holte sich die ersten beiden Satzpunkte; danach ging ihm aber etwas die Luft aus und er verlor die letzten zwei Satzpunkte, sowie seinen herausgespielten Vorsprung von 23 Kegeln. Am Ende standen ihm 507 Kegel zu Buche, neunzehn weniger als seinem Gegner ChristianFriedrich mit 526.


Im zweiten Durchgang erspielte Werner Eppenschwendtner mit 530 Kegeln knapp seinen Mannschaftspunkt gegen den Kapitän der Halleiner Roland Kirchberger mit 525. Josef Erlbacher hingegen setzte dem frisch gebackenen Einzel Landesmeister Michael Lienbacher sehr zu und hätte seinen Punkt beinahe auch geholt. Am Ende musste er sich mit 2:2 Satzpunkten und 507:508 im Gesamtholz um nur einen Kegel knapp geschlagen geben.


Im letzten Durchgang hatte Martin Pixner gegen seinen Gegner Richard Lamprecht und Fritz Wodnar keine größeren Probleme. Er holte gleich die ersten drei Satzpunkte und gewann am Ende mit 531:503. Alfred Rieder hingegen kam nicht ins Spiel und verlor mit 487 Kegeln deutlich gegen den Mannschaftsbesten vom KSK Holger Gneist mit 572 Kegeln.



 
 
 

Comments


bottom of page