top of page
Suche

Nächster Sieg für den KC Rif 1 - Rif 2 muss Spiel verschieben

MaPi

Am Samstag erreichte unsere erste Mannschaft einen weiteren wichtigen Sieg in der Meisterschaft und steht nun mit acht Siegen aus acht Spielen ungeschlagen an der Tabellenspitze der 1. Salzburger Landesliga.



Unter schwierigen Bedingungen konnte man den KC Salzburg zuhause im Kegelkasino Hallein 7:1 besiegen und somit den starken Lauf dieses Saisonstarts fortsetzen. Schwierig wurde die Partie lediglich aufgrund eines Bahngebrechens. Bereits bei der vorhergehenden Partie des KSK Hallein der Bundesliga West war die Bahn vier ab dem zweiten Durchgang nicht mehr bespielbar. Der KSK Hallein beendete das Spiel deshalb auf vier Bahnen und wir mussten uns etwa eine Stunde länger gedulden, bis wir unser Spiel starten konnten.


Dieses wurde dann auf vier anstatt auf sechs Bahnen ausgetragen. Dadurch dauerte die Partie nicht nur länger, sondern war auch etwas zerissen, weil gerade die Bahnen drei und vier nicht bespielt wurden.


Abgesehen davon hatten unsere Männer auch spielerisch nicht gerade ihren besten Tag. Man spielte kompakt, aber im Schnitt um 16 Kegel weniger als beim Spiel gegen SC Wüstenrot. Alle Spieler befanden sich zwischen 496 und 517 Kegeln. Letzteres und somit die Mannschaftsbestleistung erreichte Hermann Schlager. Der einzige, der zeigte was auf der Bahn an dem Tag möglich gewesen wäre, war Andreas Dobai vom KC Salzburg, der mit seinem Ergebnis von 552 Kegeln nicht nur die Tagesbestleistung in unserer Partie spielte, sondern darüber hinaus auch ein besseres Ergebnis vorzuweisen hatte, als die zwölf Bundesligisten vorher. Herzliche Gratulation zu dieser starken Leistung.


Damit war Andreas Dobai aber auch der einzige Punkteträger für den KC Salzburg. Alle anderen Mannschaftspunkte konnte sich der KC Rif erspielen. Am Ende mit einem Vorsprung von 93 Kegeln.



Für das Spiel am Freitag in Saalfelden muss aber wohl wieder eine deutliche Steigerung her, wenn man das Spiel gewinnen möchte. Wir sind aber zuversichtlich. Denn wir wissen, das wir es besser können und dass auch jeder wieder sein bestes geben wird.

 
 
 

Comments


bottom of page